Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Krawczyk, geleitet von Prof. Dr. rer. nat. Adalbert Krawczyk, konzentrieren sich auf die Analyse der humoralen und zellulären Immunantwort nach Impfungen und viralen Infektionen sowie auf die Entwicklung und Charakterisierung neuer antiviraler Wirkstoffe.

Immunsystem und Immunantwort

Das Immunsystem hat die essentielle Aufgabe, den Organismus vor Infektionen durch Pathogene zu schützen. Hierfür ist ein Erstkontakt mit dem jeweiligen Pathogen notwendig, um ein immunologisches Gedächtnis zu entwickeln, das vor den Krankheitserregern schützt. Besonders bei immunsupprimierten Personen ist es entscheidend zu wissen, ob eine Impfung zur Entwicklung einer Immunantwort führt. Unsere Forschung fokussiert sich auf die Charakterisierung der humoralen und zellulären Immunantwort nach Impfungen, insbesondere bei immunsupprimierten Patienten. Dabei nutzen wir verschiedene Methoden, die spezifisch auf den jeweiligen Erreger abgestimmt sind.

Antivirale Wirkstoffe

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Entwicklung und Charakterisierung antiviral wirkender Substanzen. Wir haben zahlreiche antivirale Wirkstoffe gegen Herpes-simplex-Viren Typ 1 und 2 identifiziert und deren Wirksamkeit in geeigneten Tiermodellen präklinisch demonstriert. Zudem konnten wir nachweisen, dass Glycyrrhizin, Kurkumin sowie Antidepressiva wie Fluoxetin und Sertralin gegen verschiedene SARS-CoV-2-Varianten wirksam sind.

Herausforderungen in der Virustherapie

Für viele virale Erkrankungen existieren bislang weder Impfungen noch zielgerichtete Therapien. Monoklonale Antikörper stellen seit Jahren eine vielversprechende Alternative dar, sind jedoch nur selten verfügbar. Wir sind aktiv an der Entwicklung monoklonaler Antikörper gegen Herpes-simplex-Viren (HSV) und Cytomegaloviren (CMV) beteiligt und erweitern dieses Arbeitsfeld kontinuierlich. Diese umfassende Forschung trägt dazu bei, neue therapeutische Ansätze zu entwickeln und die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit viralen Infektionen zu verbessern.

Förderungen:

Projekte:

Mitarbeiter

Prof. Dr. rer. nat.
Adalbert Krawczyk

Laborleiter Infektiologie und Forschung, Arbeitsgruppenleiter „Antivirale Wirkstoffe“

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Dr. rer. nat.
Laura Thümmler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

M. Sc.
Isabel Zydek

PhD-Studentin

Korbinian Wünsch

Medizinischer Doktorand

Lukas van de Sand

Medizinischer Doktorand

Rabea Grüneberg

Medizinische Doktorandin

Daniel Stricker

Medizinischer Doktorand

B.Sc
Leonie Brochhagen

TA

B.Sc.
Anna Grönke

MTA-L

Evelyn Scheiermann

BTA

Sophia Faustmann

SHK

B.Sc.
Mona Mokanis

Technische Assistentin